Presse

Aktuelles Presse-Kit

Pressetext als PDF

Pressefotos (in Druckqualität)

Titel
Pressefoto 01 The Ghost And The Machine / Fotocredits: Lara Cortellini/Fullmax Recordings
Pressefoto 02 The Ghost And The Machine / Fotocredits: Lara Cortellini/Fullmax Recordings
Pressefoto 03 The Ghost And The Machine / Fotocredits: Lara Cortellini/Fullmax Recordings
Pressefoto 04 The Ghost And The Machine / Fotocredits: Lara Cortellini/Fullmax Recordings
Pressefoto 05 The Ghost And The Machine / Fotocredits: Georg Cizek-Graf/Fullmax Recordings
Pressefoto 06 The Ghost And The Machine / Fotocredits: Georg Cizek-Graf/Fullmax Recordings
Pressefoto 07 The Ghost And The Machine / Fotocredits: Georg Cizek-Graf/Fullmax Recordings
Pressefoto 08 The Ghost And The Machine / Fotocredits: Georg Cizek-Graf/Fullmax Recordings

Covers "Alice in Contraland, Part I & II" (in Druckqualität)

Titel
Cover The Ghost And The Machine - Alice In Contraland, Part I-3000x3000px-300dpi.jpg
Cover The Ghost And The Machine - Alice In Contraland, Part II-3000x3000px-300dpi.jpg

Medien-Coverage zu den Alben "Alice in Contraland, Part I & II"

Auswahl Medien-Coverage

Los Angeles based

USA Blog "LA Note" stellt Andreas Lechner und "Dark Academia Pop" vor

Andreas Lechner darüber, warum er Musik macht: "Ich hoffe, dass ich den Menschen mit meiner Musik Trost spenden kann, sie zum Lachen oder Weinen oder zum FÜHLEN bringe. Ich sehe mich in meinem Beruf mehr als Zauberer denn als Musiker, denn Musik hat ihre ganz eigene Magie, die ich immer bewahren und an andere weitergeben möchte."

Weiterlesen


Artikel im

Der Standard: Wien als Keimzelle des Dark Academia Pop

Dark Academia Trend: Wie das soziale Netzwerk TikTok den Retro-Lifestyle befeuert und was das mit "The Ghost And The Machine" zu tun hat...

Weiterlesen


Puls 4 Musiktipp "20 Miles High", 2021.

Puls 4-Musiktipp des Monats Juni. Ausgestrahlt auf ProSieben Austria, Sat. 1 Austria, Puls 4, kabeleins Austria und sixx Austria.

Musikvideo ansehen


"Persona" Bohema Wien, 2021.

Ich stelle mir das Contraland als einen Planeten vor, auf dem man ungezwungen man selbst sein kann. Ich hatte lange ein genaues Bild davon, wie ein Künstler sein und auftreten muss und ich glaube aber, dass diese fixe Vorstellung dazu führt, dass ganz viele Sachen, die einen ausmachen wegsortiert werden. (...) Im Contraland müssen sich Dinge nicht mehr ausschließen, nur weil sie verschiedenartig sind.

Weiterlesen

Foto von Lara Cortellini

Portrait auf Radio Niederösterreich, 2021.

Über The Ghost And The Machine,

die neuen Alben "Alice in Contraland" Part I und II,

Aufwachsen in Kirchberg am Wechsel und das Musikmachen.

Anhören

Foto von Lara Cortellini

Puls 4 Musiktipp "Way To Blue", 2021.

Puls 4-Musiktipp des Monats März. Ausgestrahlt auf ProSieben Austria, Sat 1. Austria, Puls 4, kabeleins Austria und sixx Austria.

Musikvideo ansehen

"Dreckiger Bluesrock im Club 2" NÖN.at, 2019.

Zum Konzert in Waidhofen.

Weiterlesen

"Videopremiere: The Ghost And The Machine »Caroline« - Luft dem existenziellen Verdruss!" The Gap, 2018.

"Songs wie das hier seine Videopremiere feiernde »Caroline« vermitteln gleichermaßen die unendlichen Weiten des US-amerikanischen Hinterlands – im Video ist es wohl dessen österreichisches Pendant – und jene Intimität, die dem Blick ins Innerste anhaftet."

Weiterlesen

"Red Rain Tires" skug Musikmagazin, 2018.

"Aber was The Ghost and the Machine auf »Red Rain Tires« liefern, ist greifbare Erdigkeit und ein klar definierter Sound. Und thematisch weht dem Liebhaber übersophistizierter Allerweltsmonologe in Form von Folk-Songs hier ein heftiger Gegenwind ins Gesicht. Die Bilder auf der Platte sind klar und deutlich, es geht um Schmetterlinge und Staub, Narben und die Wracks der Unschuld."

Weiterlesen

"Red Rain Tires - CD Review" RockTimes, 2018.

"'Red Rain Tires' ist wie ein Buch mit fantastischen Kurzgeschichten."

Weiterlesen

"Feine Klänge aus der Vergangenheit" Kleine Zeitung, 2018.

"Bedächtig führt der gebürtige Burgauer Andreas Lechner mit seiner rauchigen Stimme den Hörer in seinen Liedern durch ein Land, das rastet und gleichzeitig bei vollem Bewusstsein ist."

Weiterlesen

"Musik ist was vor dem Mikrofon passiert" Music Austria, 2018.

"Denn auch das Loslassen und sich frei bewegen braucht viel Sicherheit, und diese bekommt man eben durch Fleiß, Interesse und Liebe zum Detail. Auch mein Interesse an alten Techniken und der gesamten Musikgeschichte des letzten Jahrhunderts ist sehr groß und fließt ständig in mein Spiel mit ein. Die Grenzen zwischen den Musikgenres sind fließend, und gute Musik ist sowieso zeitlos."

Weiterlesen


"Einfach schön: The Ghost And The Machine" Kurier, 2016.

Artikel zum Debut-Album The Ghost And The Machine.

Weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einverstanden